Beispiel - Breakout - 6. Arbeitszyklus
Projektboard

Projekttagebuch

Aktuelle Implementierung
Verbesserung mit Hilfe der KI (LLM)
Wie kann man 40 Blöcke einfacher erstellen und positionieren? Warum ändert sich die Anzeige für die Leben nicht?class Spiel extends Actor { ...
class Block extends Rectangle { ...
Wie erstellt man 40 Blöcke einfacher und sauber positioniert?
Anstatt block1, block2,
..., kannst du ein Array oder eine Liste benutzen und sie in einer Schleife erzeugen & positionieren.
ArrayList bloecke = new ArrayList();
void blöckeErstellen()
{
int startX = 40;
int startY = 40;
int breite = 100;
int höhe = 40;
int abstand = 10;
for (int reihe = 0; reihe < 5; reihe++) {
for (int spalte = 0; spalte < 8; spalte++) {
Block b = new Block();
int x = startX + spalte * (breite + abstand);
int y = startY + reihe * (höhe + abstand);
b.moveTo(x, y);
bloecke.add(b);
}
}
}
Hinweis:Hier könnte man mit den Mitteln der online-Ide noch effektiver arbeiten, in dem man z.B. das Konzept der Objektgruppen verwendet und im Konstruktor der block
-Klasse bereits die Koordinaten übergibt.
Warum wird die Anzeige für Leben nicht aktualisiert?
Du setzt punkteanzeige.setText("Punkte: 0 Leben: 3")
nur einmal im Konstruktor – sie wird später nicht aktualisiert, wenn sich leben ändert. Füge diese Zeile hinzu nachdem du leben verringerst: punkteanzeige.setText("Punkte: 0 Leben: " + leben);
class Spiel extends Actor
{
…
leben = leben - 1;
punkteanzeige.setText("Punkte: 0 Leben: " + leben);
…
}